Juni, 2025

30jun0:000:00Auswirkungen politischer und sozialrechtlicher Rahmenbedingungen auf den Berufsalltag0:00 - 0:00 Kategorie:Politik,Veranstaltung

mehr

Veranstaltungdetails

Die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag verlangt von Bürger*innen entsprechendes Orientierungs-, Überblicks- und Fachwissen, um selbstständig und kompetent Entscheidungen u.a. im Berufsalltag treffen zu können. Dabei haben politische Entscheidungen direkte und mittelbare Auswirkungen auf den Beruf und die Arbeitswelt, zu denen sich Arbeitnehmer*innen und auch Unternehmer*innen verhalten müssen (z.B. die Debatte und Gesetze zum Klimaschutz).

Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmer interdisziplinäre (fächerübergreifende) berufliche Handlungskompetenzen und Grundqualifika-tionen, die ihr Wirken im beruflichen Alltag und im Nebeneffekt auch in der Freizeit optimieren können. Folgende Ziele einschlägiger EU-Richtlinien* im Bereich der Gesundheit, der Verkehrssicherheit, der Umweltorientierung sowie des wirtschaftlichen Umfelds der Logistik und des stark wachsenden Güterkehrs sollen erreicht werden sollen:

  • Fähigkeiten zur Verbesserung des rationellen Verhaltens, u.a. durch Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
  • Fähigkeiten zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
  • Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen Verfassung im Berufsalltag
  • Fähigkeiten, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
  • Fähigkeiten zur Anwendung der gängigen Sicherheitsvorschriften und Gewährleistung der Fahrgastsicherheit
  • Sensibilisierung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle

 

 

Leitung     :      Sascha Walther

Ort            :      Bad Oeynhausen

Gebühr     :      N.N.

Zeit

(Montag) 0:00 - 0:00

X