BILDUNGSANBEBOTE
Alle Veranstaltungen:
Februar
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die
mehr
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die höhere Zahl von ausländischen Jugendlichen ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz verbunden mit einem eingeschränkten Berufswahlspektrum zu nennen. Dies führte dazu, dass rund ein Drittel der ausländischen Jugendlichen keine abgeschlossene Berufsausbildung haben gegenüber knapp 10% ihrer deutschen Altersgenossen. Die aktuellen Arbeitsstatistiken zeigen, dass Ostwestfalen auf Grund der landesweit überdurchschnittlichen Zuwanderungsdichte die oben aufgeführte Problematik in höherer Intensität aufweist.
Die Dramatik dieser Zahlen unterstreicht die Notwendigkeit der Vermittlung kompensatorischer Grundbildung, die darauf ausgerichtet ist, vorhandene Defizite auszugleichen. Daher sind spezifische und innovative Förderansätze für die Betroffenen erforderlich, die ihre Schlüsselqualifikationen für das Berufs- und Arbeitsleben verbessern und Defizite bei der Integration in die Gesellschaft abbauen, soziale Ausgrenzung vermeiden und dazu beitragen, ihnen gleichberechtigen Zugang zum Wohlstand, zur Teilhabe an den demokratischen Entscheidungsprozessen und sozialen und kulturellen Entwicklung zu ermöglichen.
Im Rahmen des Fördergegenstandes „Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung“ sollen in diesem Kurs vorrangig Jugendlichen mit Migrationshintergrund Basiskompetenzen in Mathematik vermittelt werden, um ihnen einen besseren Einstieg in die angestrebte technische Berufsausbildung zu bieten. Gleichzeitig sollen in diesem Kurs fächerübergreifend neben mathematischen Anwendungen Strategien zur Bewältigung von Alltagsan-forderungen (Ratenzahlungen/ Preisvergleiche, Haushaltsführung/ Budgetberechnungen, etc.) eingebunden werden, um den gesellschaftlichen Integrationsprozess jenseits der Arbeitswelt parallel zu fördern.
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds statt.
Zeit
Januar 1 (Freitag) 0:00 - Dezember 31 (Freitag) 0:00
Ort
IZF Bad Oeynhausen
Buddestraße 11, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die
mehr
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die höhere Zahl von ausländischen Jugendlichen ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz verbunden mit einem eingeschränkten Berufswahlspektrum zu nennen. Dies führt dazu, dass rund ein Drittel der ausländischen Jugendlichen keine abgeschlossene Berufsausbildung haben gegenüber knapp 10% ihrer deutschen Altersgenossen. Die aktuellen Arbeitsstatistiken zeigen, dass Ostwestfalen auf Grund der landesweit überdurchschnittlichen Zuwanderungsdichte die oben aufgeführte Problematik in höherer Intensität aufweist.
Die Dramatik dieser Zahlen unterstreicht die Notwendigkeit spezifischer und innovativer Förderansätze für die Betroffenen, um ihre Chancengleichheit im weitesten Sinne zu fördern, sie vor sozialer Ausgrenzung zu schützen und zunächst ihre Schlüsselqualifikationen für den Einstieg in das Berufs- und Arbeitsleben verbessern helfen. Im Rahmen des Fördergegenstandes „Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung“ sollen in diesem Kurs vorrangig Jugendlichen mit Migrationshintergrund Basiskompetenzen in der deutschen Sprache vermittelt werden, um ihnen den Zugang bzw. erfolgreichen Abschluss der vollschulischen Berufsausbildung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird Menschen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen verstärkte Aufmerksamkeit geschenkt mit dem Ziel der Beseitigung von Diskriminierungen auf allen Ebenen und ihrer vollwertigen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Gleichzeitig soll dieser Kurs durch eine gezielte Auswahl von Texten und Medien die interkulturelle Bewusstseinsbildung fördern und Schwierigkeiten des Einzelnen beim Zurechtfinden in der Gesellschaft abbauen (Gestalten von Gesprächen mit Institutionen, Verträge lesen und verstehen, persönliche Interessen ausdrücken und Konfliktstrategien erlernen, Stellung und Rechte in Betrieb und Gesellschaft, Tagespolitik).
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds statt.
Zeit
Januar 1 (Freitag) 0:00 - Dezember 31 (Freitag) 0:00
Ort
IZF Bad Oeynhausen
Buddestraße 11, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Teilnehmer präsentieren auf einer kleinen Bühne, die vorher im Workshop erlernten Handlungsprodukte zu den Themen: „Rassismus, Migration, Vielfalt und Diskriminierung“ in Form von eigenen Comics oder Fotogeschichten, kurzen selbstgemachten
mehr
Veranstaltungdetails
Die Teilnehmer präsentieren auf einer kleinen Bühne, die vorher im Workshop erlernten Handlungsprodukte zu den Themen: „Rassismus, Migration, Vielfalt und Diskriminierung“ in Form von eigenen Comics oder Fotogeschichten, kurzen selbstgemachten Filmen, Rap Songs, Theaterszenen und Tanzdarbietungen. Interviews, beispielsweise mit Migranten, gewähren Einblicke in „fremde“ Kulturen und werten die Veranstaltung zusätzlich auf.
ACHTUNG: Termin ist aufgrund der aktuellen Corona-Problematik noch nicht verbindlich.
Leitung : B. Koch
Termin : die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben / 2021
Ort : Herford
Gebühr : keine
Zeit
Januar 1 (Freitag) 0:00 - Dezember 31 (Freitag) 0:00
Veranstaltungdetails
Nach Verlassen der allgemeinbildenden Schulen beginnt für Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt: Sie treten in die Arbeitswelt bzw. eine vorgeschaltete, berufsorientierende Maßnahme ein, verlassen ggf. das Elternhaus und müssen ihr eigenes
mehr
Veranstaltungdetails
Nach Verlassen der allgemeinbildenden Schulen beginnt für Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt: Sie treten in die Arbeitswelt bzw. eine vorgeschaltete, berufsorientierende Maßnahme ein, verlassen ggf. das Elternhaus und müssen ihr eigenes Leben organisieren. Das neue Umfeld, z.B. Berufsschule, Ausbildungsbetrieb, Vermieter, Behörden, Banken und Geschäftswelt, stellt an sie Erwartungen, aber auch sie selber haben Vorstellungen. Es sind Wege zu finden, mit den Erwartungen so umzugehen, dass sich die Lernenden auf dem Hintergrund ihrer Lern- und Lebensgeschichte und unter Berücksichtigung ihrer eigenen konkreten Situation individuell und in der Gruppe weiterentwickeln können. Dabei zielt diese Entwicklung auf zunehmende Autonomie, aber auch auf zunehmende Verantwortung für sich selbst.
Der Unterricht wird zu einer Veranstaltung, die zur Entwicklung der Selbstständigkeit beiträgt: Wissensvermittlung ist Teilaufgabe, Kompetenzentwicklung zur Alltagsbewältigung der Kernprozess. Die Schule öffnet sich, ermöglicht und fördert das Lernen und die Kommunikation an unterschiedlichen Orten mit den betroffenen Institutionen und Experten. Ziel ist es, für den einzelnen Schüler den individuellen Prozess des Übergangs in den neuen Lebensabschnitt praxisorientiert zu optimieren.
Damit bildet die Entwicklung gesellschaftlicher und sozial relevanter Schlüsselqualifikationen und entsprechender personaler Kompetenzen zur Erhöhung der Partizipationsfähigkeit und Handlungsfähigkeit in Politik und Gesellschaft den inhaltlichen Schwerpunkt dieses Kurses, dessen zentrales Ziel es ist, den Teilnehmern gesellschaftspolitische Kompetenz zu vermitteln, um sie zur aktiven Gestaltung an der demokratischen Gesellschaft zu befähigen und zu motivieren.
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds statt.
Zeit
Januar 1 (Freitag) - Dezember 31 (Freitag)
Ort
Schulen Kreis Herford
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 081: Montag, 07.00 – 07.45 Uhr
082: Montag, 08.00 – 08.45 Uhr
083: Montag, 11.00 – 11.45 Uhr
084: Montag, 13.00 – 13.45 Uhr
085: Montag, 15.00 – 15.45 Uhr
086: Montag, 16.00 – 16.45 Uhr
087: Montag, 17.15 – 18.00 Uhr
Zeit
Januar 4 (Montag) 7:00 - Juni 28 (Montag) 18:00
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termine :
343: Montag, 11.00 – 11.45 Uhr
344: Montag, 16.15 – 17.00 Uhr
345: Montag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 4 (Montag) 11:00 - Juni 28 (Montag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 088: Dienstag, 07.15 – 08.00 Uhr
089: Dienstag, 08.00 – 08.45 Uhr
090: Dienstag, 11.00 – 11.45 Uhr
091: Dienstag, 13.00 – 13.45 Uhr
092: Dienstag, 16.00 – 16.45 Uhr
093: Dienstag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 5 (Dienstag) 7:15 - Juni 29 (Dienstag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin :
346: Dienstag, 11.00 – 11.45 Uhr
347: Dienstag, 16.00 – 16.45 Uhr
348: Dienstag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 5 (Dienstag) 11:00 - Juni 29 (Dienstag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 094: Mittwoch, 07.00 – 07.45 Uhr
095: Mittwoch, 08.00 – 08.45 Uhr
096: Mittwoch, 13.00 – 13.45 Uhr
097: Mittwoch, 15.00 – 15.45 Uhr
098: Mittwoch, 16.00 – 16.45 Uhr
099: Mittwoch, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 6 (Mittwoch) 7:00 - Juni 30 (Mittwoch) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V
Termin :
349: Mittwoch, 11.00 – 11.45 Uhr
350: Mittwoch, 16.00 – 16.45 Uhr
351: Mittwoch, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 6 (Mittwoch) 11:00 - Juni 30 (Mittwoch) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 100: Donnerstag, 07.00 – 07.45 Uhr
101: Donnerstag, 08.00 – 08.45 Uhr
102: Donnerstag, 15.00 – 15.45 Uhr
103: Donnerstag, 16.00 – 16.45 Uhr
104: Donnerstag, 17.15 – 18.00 Uhr
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 7:00 - Juni 24 (Donnerstag) 18:00
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 8:30 - April 1 (Donnerstag) 9:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 8:30 - April 1 (Donnerstag) 9:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 9:45 - April 1 (Donnerstag) 10:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin :
352: Donnerstag, 11.00 – 11.45 Uhr
353: Donnerstag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 11:00 - Juni 24 (Donnerstag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Qi Gong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper
mehr
Veranstaltungdetails
Qi Gong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper gekräftigt und die Haltung reguliert wird.
In diesem Kurs werden einzelne Bewegungen erlernt, die eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule, alle Gelenke und die sie verbindenden Muskeln, Gelenkkapseln und –bänder ausüben.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 45,00 €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 18:15 - April 1 (Donnerstag) 19:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (12x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 19:45 - März 25 (Donnerstag) 21:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 105: Freitag, 08.15 – 09.00 Uhr
106: Freitag, 13.00 – 13.45 Uhr
107: Freitag, 15.00 – 15.45 Uhr
108: Freitag, 16.00 – 16.45 Uhr
109: Freitag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 8 (Freitag) 8:15 - Juni 25 (Freitag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 110: Samstag, 07.00 – 07.45 Uhr
111: Samstag, 08.00 – 08.45 Uhr
112: Samstag, 11.00 – 11.45 Uhr
Zeit
Januar 9 (Samstag) 7:00 - Juni 26 (Samstag) 11:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 8:00 - März 22 (Montag) 9:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 8:00 - März 22 (Montag) 9:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 11 (Montag) 10:00 - März 22 (Montag) 10:45
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für
mehr
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für körperliche Bewegung ohne Anleitung mangelt.
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die 65 Jahre und älter sind. Fähigkeiten wie Kondition und Koordination sollen gefördert werden. Die Übungen berücksichtigen alle Körperregionen und beinhalten Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur. Als Ausgleich werden Entspannungsübungen erlernt. Der Kurs soll zu einer Erhöhung der Beweglichkeit führen und zur regelmäßigen Übung in häuslicher Umgebung anregen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 50,– €
Zeit
Januar 11 (Montag) 10:30 - März 22 (Montag) 11:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 11 (Montag) 10:45 - März 22 (Montag) 11:30
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 11 (Montag) 11:30 - März 22 (Montag) 12:15
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
mehr
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
Für den Aufbau des Knochens ist u. a. die Beanspruchung durch die Muskulatur notwendig. In diesem Kurs wird durch Muskelarbeit der Knochenstoffwechsel angeregt und dadurch Osteoporose vorgebeugt bzw. vermindert. Je mehr Bewegung, also Be- und Entlastung ein Gelenk erfährt, desto besser funktioniert der Stoffwechsel des Knorpels. Das Gymnastikprogramm trägt dazu bei, den Knochensubstanzabbau zu verzögern und Gelenkversteifungen vorzubeugen.
jeweils montags (9x)
Leitung : Heike Bonas
Gebühr : 41,– €
Zeit
Januar 11 (Montag) 14:15 - März 22 (Montag) 15:15
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in
mehr
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Mit gezielten Übungen werden Ihre Beweglichkeit, Koordination und Kraft trainiert. Die Übungen dieses Kurses sind speziell ausgewählt, um den Körper in seiner Funktionsfähigkeit zu unterstützen und bestenfalls zu verbessern.
jeweils montags (10x)
Leitung : Marion Tobias
Gebühr : 45,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 15:00 - März 22 (Montag) 16:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 15:30 - Juni 28 (Montag) 16:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (9x)
Leitung : Heike Bonas
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 16:00 - März 22 (Montag) 17:00
Ort
Turnhalle Forscherhaus
Heidestraße 41
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 16:45 - Juni 28 (Montag) 17:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Dagmar Nowag
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 17:15 - März 22 (Montag) 18:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 18:00 - Juni 28 (Montag) 19:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Zumba ist ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnessprogramm. Die Verbindung von schnellen und langsamen Rhythmen der begleitenden südamerikanischen Musik bietet die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau. Zumba
Veranstaltungdetails
Zumba ist ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnessprogramm. Die Verbindung von schnellen und langsamen Rhythmen der begleitenden südamerikanischen Musik bietet die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau. Zumba ist optimal zum Ausgleich bei beruflichem Stress und Bewegungsmangel.
jeweils montags 19.15 – 20.15 Uhr (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 100,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 19:15 - Juni 28 (Montag) 20:15
Ort
Deutsches Rotes Kreuz
Sachsenstr. 116, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 20:30 - Juni 28 (Montag) 21:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Sina Ebmeyer
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 9:00 - März 23 (Dienstag) 9:45
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für
mehr
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für körperliche Bewegung ohne Anleitung mangelt.
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die 65 Jahre und älter sind. Fähigkeiten wie Kondition und Koordination sollen gefördert werden. Die Übungen berücksichtigen alle Körperregionen und beinhalten Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur. Als Ausgleich werden Entspannungsübungen erlernt. Der Kurs soll zu einer Erhöhung der Beweglichkeit führen und zur regelmäßigen Übung in häuslicher Umgebung anregen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 50,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 9:00 - März 23 (Dienstag) 10:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Sina Ebmeyer
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 9:45 - März 23 (Dienstag) 10:30
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für
mehr
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für körperliche Bewegung ohne Anleitung mangelt.
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die 65 Jahre und älter sind. Fähigkeiten wie Kondition und Koordination sollen gefördert werden. Die Übungen berücksichtigen alle Körperregionen und beinhalten Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur. Als Ausgleich werden Entspannungsübungen erlernt. Der Kurs soll zu einer Erhöhung der Beweglichkeit führen und zur regelmäßigen Übung in häuslicher Umgebung anregen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 50,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 10:15 - März 23 (Dienstag) 11:15
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in
mehr
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Mit gezielten Übungen werden Sie Ihre Standfestigkeit und die Sicherheit beim Gehen verbessern. Sie trainieren Beweglichkeit, Balance und bauen Ihre Muskelkraft auf. So werden Sie sicher und standhaft und können Stürzen vorbeugen.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Senioren und auch an Menschen, die vorher keinen Sport gemacht haben.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 10:30 - März 23 (Dienstag) 11:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Sina Ebmeyer
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 10:30 - März 23 (Dienstag) 11:15
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Sina Ebmeyer
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 11:15 - März 23 (Dienstag) 12:00
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
mehr
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
Für den Aufbau des Knochens ist u. a. die Beanspruchung durch die Muskulatur notwendig. In diesem Kurs wird durch Muskelarbeit der Knochenstoffwechsel angeregt und dadurch Osteoporose vorgebeugt bzw. vermindert. Je mehr Bewegung, also Be- und Entlastung ein Gelenk erfährt, desto besser funktioniert der Stoffwechsel des Knorpels. Das Gymnastikprogramm trägt dazu bei, den Knochensubstanzabbau zu verzögern und Gelenkversteifungen vorzubeugen.
jeweils dienstags (9x)
Leitung : Heike Bonas
Gebühr : 41,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 13:45 - März 23 (Dienstag) 14:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
mehr
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
Für den Aufbau des Knochens ist u. a. die Beanspruchung durch die Muskulatur notwendig. In diesem Kurs wird durch Muskelarbeit der Knochenstoffwechsel angeregt und dadurch Osteoporose vorgebeugt bzw. vermindert. Je mehr Bewegung, also Be- und Entlastung ein Gelenk erfährt, desto besser funktioniert der Stoffwechsel des Knorpels. Das Gymnastikprogramm trägt dazu bei, den Knochensubstanzabbau zu verzögern und Gelenkversteifungen vorzubeugen.
jeweils dienstags (9x)
Leitung : Heike Bonas
Gebühr : 41,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 15:00 - März 23 (Dienstag) 16:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Durch gezielte Übungen im Hüft- und Kniebereich soll die Beweglichkeit erhalten bzw. wiederhergestellt werden. Die Muskulatur wird gekräftigt, der Stoffwechsel angeregt; Fehlhaltungen lassen sich ausgleichen und Verkrampfungen lösen. Dieser Kurs dient
Veranstaltungdetails
Durch gezielte Übungen im Hüft- und Kniebereich soll die Beweglichkeit erhalten bzw. wiederhergestellt werden. Die Muskulatur wird gekräftigt, der Stoffwechsel angeregt; Fehlhaltungen lassen sich ausgleichen und Verkrampfungen lösen.
Dieser Kurs dient als Hilfestellung und Anleitung zur Gesunderhaltung in Beruf, Familie und Gesellschaft.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Dagmar Nowag
Gebühr : 42,00 €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 15:45 - März 23 (Dienstag) 16:45
Ort
Turnhalle Forscherhaus, Bünde Mitte
Heidestraße 41, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
mehr
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
Für den Aufbau des Knochens ist u. a. die Beanspruchung durch die Muskulatur notwendig. In diesem Kurs wird durch Muskelarbeit der Knochenstoffwechsel angeregt und dadurch Osteoporose vorgebeugt bzw. vermindert. Je mehr Bewegung, also Be- und Entlastung ein Gelenk erfährt, desto besser funktioniert der Stoffwechsel des Knorpels. Das Gymnastikprogramm trägt dazu bei, den Knochensubstanzabbau zu verzögern und Gelenkversteifungen vorzubeugen.
jeweils dienstags (9x)
Leitung : Heike Bonas
Gebühr : 41,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 16:15 - März 23 (Dienstag) 17:15
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas
mehr
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst
Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas Gutes tun möchte. Über eine differenzierte Wahrnehmung des Körpers lösen sich Verspannungen, die Atmung wird weiter, die Haltung freier und aufrechter. Dieses Um- und Neulernen ist während des gesamten Lebens möglich; es ist unabhängig von Beweglichkeit, Alter oder Beruf. Teilnehmen kann jeder Mann und jede Frau. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Methode hat positive Wirkung bei Rückenbeschwerden, aber auch bei Tinnitus kann sie die Hörfähigkeit verbessern.
jeweils dienstags (6x)
Leitung : Christel Finkemeyer
Gebühr : 60,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 16:30 - Februar 16 (Dienstag) 18:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Dagmar Nowag
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 17:00 - März 23 (Dienstag) 18:15
Ort
Turnhalle Forscherhaus
Heidestraße 41
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Tina König
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 18:30 - März 23 (Dienstag) 20:00
Ort
Turnhalle Pestalozzi-Schule, Hüffen
Pestalozzistr. 19, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas
mehr
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst
Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas Gutes tun möchte. Über eine differenzierte Wahrnehmung des Körpers lösen sich Verspannungen, die Atmung wird weiter, die Haltung freier und aufrechter. Dieses Um- und Neulernen ist während des gesamten Lebens möglich; es ist unabhängig von Beweglichkeit, Alter oder Beruf. Teilnehmen kann jeder Mann und jede Frau. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Methode hat positive Wirkung bei Rückenbeschwerden, aber auch bei Tinnitus kann sie die Hörfähigkeit verbessern.
jeweils dienstags (6x)
Leitung : Christel Finkemeyer
Gebühr : 60,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 18:30 - Februar 16 (Dienstag) 20:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Fit-Mix ist eine perfekte Mischung aus verschiedenen Fitnessformen. Ein Mix für Ausdauer, Kräftigung, Straffung und Fettverbrennung. Bauch, Beine und Po werden durch spezielle Kräftigungsübungen trainiert. Ebenso gehören Dehnungsübungen und Entspannung
Veranstaltungdetails
Fit-Mix ist eine perfekte Mischung aus verschiedenen Fitnessformen. Ein Mix für Ausdauer, Kräftigung, Straffung und Fettverbrennung. Bauch, Beine und Po werden durch spezielle Kräftigungsübungen trainiert. Ebenso gehören Dehnungsübungen und Entspannung zum Kursprogramm. Das richtige Angebot für alle, die einen Ausgleich zum beruflichen Bewegungsmangel suchen und sich für den Alltag fit halten wollen.
jeweils mittwochs
Leitung : Katrin Diestelhorst
Gebühr : 115,– €
Zeit
Januar 13 (Mittwoch) 16:30 - Juni 30 (Mittwoch) 18:00
Ort
Turnhalle Forscherhaus
Heidestraße 41
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils mittwochs (11x)
Leitung : Marieke van Mil-Dessel
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 13 (Mittwoch) 19:00 - März 24 (Mittwoch) 20:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in
mehr
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Mit gezielten Übungen werden Sie Ihre Standfestigkeit und die Sicherheit beim Gehen verbessern. Sie trainieren Beweglichkeit, Balance und bauen Ihre Muskelkraft auf. So werden Sie sicher und standhaft und können Stürzen vorbeugen.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Senioren und auch an Menschen, die vorher keinen Sport gemacht haben.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Marion Tobias
Zeit
Januar 14 (Donnerstag) 10:30 - März 25 (Donnerstag) 11:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
An verschiedenen Kleingeräten werden die Gelenkigkeit und Koordination trainiert sowie das Miteinander in gemeinsamer Runde gefördert. Ziel der Gymnastik im Sitzen ist neben der Mobilisierung und Kräftigung auch eine Schulung
mehr
Veranstaltungdetails
An verschiedenen Kleingeräten werden die Gelenkigkeit und Koordination trainiert sowie das Miteinander in gemeinsamer Runde gefördert. Ziel der Gymnastik im Sitzen ist neben der Mobilisierung und Kräftigung auch eine Schulung der Koordination, Geschicklichkeit, Ausdauer und Aufmerksamkeit. Dieser Kurs ist besonders gut geeignet für Personen mit Knochen- und Hüftgelenksbeschwerden oder als Ausgleichssport für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Marion Tobias
Gebühr : 45,00 €
Zeit
Januar 14 (Donnerstag) 15:00 - März 25 (Donnerstag) 16:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils donnerstags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 14 (Donnerstag) 16:45 - März 25 (Donnerstag) 17:30
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils donnerstags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 14 (Donnerstag) 17:30 - März 25 (Donnerstag) 18:15
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
…vereint das indianische Wissen um das Fließen der Körperenergie mit moderner Bewegungslehre. Es besteht aus einem Wechsel zwischen fließenden Aktionen, bewusster Atmung und Muskelkontraktionen. Die Verbindung zum natürlichen Körpergefühl soll wieder
mehr
Veranstaltungdetails
…vereint das indianische Wissen um das Fließen der Körperenergie mit moderner Bewegungslehre. Es besteht aus einem Wechsel zwischen fließenden Aktionen, bewusster Atmung und Muskelkontraktionen.
Die Verbindung zum natürlichen Körpergefühl soll wieder hergestellt werden.
Es ist eine Symbiose aus aktiver Bewegung und Musik. Das Training wird von indianischer Musik begleitet, die zur Förderung von Konzentration, Motivation und Stressabbau beiträgt.
jeweils freitags (10x)
Leitung : Sina Ebmeyer
Gebühr : 65,– €
Zeit
Januar 15 (Freitag) 10:45 - März 19 (Freitag) 11:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Aroha ist ein effektives Training, bei dem sich fließende, harmonische Bewegungen und kraftvolle, ausdrucksstarke Elemente abwechseln. Durch die verschiedenen Schritte kommt es zu einer Steigerung der Balance und der Flexibilität
Veranstaltungdetails
Aroha ist ein effektives Training, bei dem sich fließende, harmonische Bewegungen und kraftvolle, ausdrucksstarke Elemente abwechseln. Durch die verschiedenen Schritte kommt es zu einer Steigerung der Balance und der Flexibilität sowie zur Verbesserung des Koordinationsvermögens. Aggressionen können artikuliert und abgebaut werden, Aroha sorgt für Stressabbau. Das Training ist für alle Altersgruppen geeignet.
Leitung : Petra Schünemann
Gebühr : 50,– €
Zeit
Januar 16 (Samstag) 9:30 - März 20 (Samstag) 10:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Dieser Kurs fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Die bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit.
mehr
Veranstaltungdetails
Dieser Kurs fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Die bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit. Vini-Yoga beruht auf dem Prinzip der Anspannung und Entspannung im harmonischen Wechsel. Deshalb tritt neben das Dehnen, Strecken und Lösen die gezielte Entspannung in Rückenruhelage.
Vini-Yoga bewirkt eine Stärkung des gesamten Nervensystems und fördert die innere Harmonie. Die Folge ist mehr Energie und Tatkraft für Alltag, Beruf und Gesellschaft.
jeweils montags (10x)
Leitung : Silke Kiel
Gebühr : 65,– €
Zeit
Januar 18 (Montag) 8:30 - März 22 (Montag) 10:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Dieser Kurs fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Die bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit.
mehr
Veranstaltungdetails
Dieser Kurs fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Die bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit. Vini-Yoga beruht auf dem Prinzip der Anspannung und Entspannung im harmonischen Wechsel. Deshalb tritt neben das Dehnen, Strecken und Lösen die gezielte Entspannung in Rückenruhelage.
Vini-Yoga bewirkt eine Stärkung des gesamten Nervensystems und fördert die innere Harmonie. Die Folge ist mehr Energie und Tatkraft für Alltag, Beruf und Gesellschaft.
jeweils montags (10x)
Leitung : Silke Kiel
Gebühr : 65,– €
Zeit
Januar 18 (Montag) 10:15 - März 22 (Montag) 11:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Achtsamkeitstraining trägt dazu bei, psychische Belastungen und Grenzen wahrzunehmen. Bewegung, um Stress abzuschütteln und neue Energie zu tanken gehört zum Ablauf ebenso wie ein Training zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und
Veranstaltungdetails
Achtsamkeitstraining trägt dazu bei, psychische Belastungen und Grenzen wahrzunehmen. Bewegung, um Stress abzuschütteln und neue Energie zu tanken gehört zum Ablauf ebenso wie ein Training zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und das Erlernen verschiedener Entspannungsmethoden. Dies Zusammenspiel führt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit in Beruf und Alltag.
jeweils montags (10x)
Leitung : Katrin Diestelhorst
Gebühr : 60,– €
Zeit
Januar 18 (Montag) 17:15 - März 22 (Montag) 18:30
Ort
Turnhalle Forscherhaus
Heidestraße 41
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils dienstags (10x)
Leitung : Ulrike Schwarz
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 19 (Dienstag) 20:15 - März 23 (Dienstag) 21:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Dieser Kurs fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Die bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit.
mehr
Veranstaltungdetails
Dieser Kurs fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Die bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit. Hatha-Yoga beruht auf dem Prinzip der Anspannung und Entspannung im harmonischen Wechsel. Deshalb tritt neben das Dehnen, Strecken und Lösen die gezielte Entspannung in Rückenruhelage.
Hatha-Yoga bewirkt eine Stärkung des gesamten Nervensystems und fördert die innere Harmonie. Die Folge ist mehr Energie und Tatkraft für Alltag, Beruf und Gesellschaft.
jeweils dienstags (06x)
Leitung : Frauke Wellensiek
Gebühr : 65,– €
Zeit
Februar 2 (Dienstag) 18:15 - März 22 (Montag) 19:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Beim Lachyoga kommt der Teilnehmer über die motorische Ebene zum Lachen. Ein anfangs künstliches Lachen soll in echtes Lachen übergehen. Die Lachyogaübungen sind eine Kombination aus Klatsch-, Dehn- und Atemübungen,
mehr
Veranstaltungdetails
Beim Lachyoga kommt der Teilnehmer über die motorische Ebene zum Lachen. Ein anfangs künstliches Lachen soll in echtes Lachen übergehen. Die Lachyogaübungen sind eine Kombination aus Klatsch-, Dehn- und Atemübungen, durch die der Körper zuerst energetisiert und aktiviert wird, um dann zu entspannen. Lachyoga belebt, löst Spannungen, führt zu neuer Lebensfreude und Energie und ist ein optimaler Ausgleich zu beruflicher und privater Belastung.
jeweils montags (6x)
Leitung : Andrea Gorges
Gebühr : 30,– €
Zeit
Februar 8 (Montag) 18:45 - März 15 (Montag) 19:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas
mehr
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst
Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas Gutes tun möchte. Über eine differenzierte Wahrnehmung des Körpers lösen sich Verspannungen, die Atmung wird weiter, die Haltung freier und aufrechter. Dieses Um- und Neulernen ist während des gesamten Lebens möglich; es ist unabhängig von Beweglichkeit, Alter oder Beruf. Teilnehmen kann jeder Mann und jede Frau. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Methode hat positive Wirkung bei Rückenbeschwerden, aber auch bei Tinnitus kann sie die Hörfähigkeit verbessern.
jeweils dienstags (6x)
Leitung : Christel Finkemeyer
Gebühr : 60,– €
Zeit
Februar 23 (Dienstag) 16:30 - März 30 (Dienstag) 18:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas
mehr
Veranstaltungdetails
Lernen, wie man Verspannungen rechtzeitig löst
Die Feldenkrais-Methode zeigt Möglichkeiten auf, chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen jeder Art günstig zu beeinflussen. Sie spricht jeden an, der sich körperlich, geistig und seelisch etwas Gutes tun möchte. Über eine differenzierte Wahrnehmung des Körpers lösen sich Verspannungen, die Atmung wird weiter, die Haltung freier und aufrechter. Dieses Um- und Neulernen ist während des gesamten Lebens möglich; es ist unabhängig von Beweglichkeit, Alter oder Beruf. Teilnehmen kann jeder Mann und jede Frau. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Methode hat positive Wirkung bei Rückenbeschwerden, aber auch bei Tinnitus kann sie die Hörfähigkeit verbessern.
jeweils dienstags (6x)
Leitung : Christel Finkemeyer
Gebühr : 60,– €
Zeit
Februar 23 (Dienstag) 18:30 - März 30 (Dienstag) 20:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe „Denke Global – Handle Lokal“ soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
ACHTUNG: Termin ist aufgrund der aktuellen Corona-Problematik noch nicht verbindlich.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Februar 26 (Freitag) 8:00 - März 5 (Freitag) 16:00
Ort
Italien, Casalpusterlengo
März
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die
mehr
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die höhere Zahl von ausländischen Jugendlichen ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz verbunden mit einem eingeschränkten Berufswahlspektrum zu nennen. Dies führte dazu, dass rund ein Drittel der ausländischen Jugendlichen keine abgeschlossene Berufsausbildung haben gegenüber knapp 10% ihrer deutschen Altersgenossen. Die aktuellen Arbeitsstatistiken zeigen, dass Ostwestfalen auf Grund der landesweit überdurchschnittlichen Zuwanderungsdichte die oben aufgeführte Problematik in höherer Intensität aufweist.
Die Dramatik dieser Zahlen unterstreicht die Notwendigkeit der Vermittlung kompensatorischer Grundbildung, die darauf ausgerichtet ist, vorhandene Defizite auszugleichen. Daher sind spezifische und innovative Förderansätze für die Betroffenen erforderlich, die ihre Schlüsselqualifikationen für das Berufs- und Arbeitsleben verbessern und Defizite bei der Integration in die Gesellschaft abbauen, soziale Ausgrenzung vermeiden und dazu beitragen, ihnen gleichberechtigen Zugang zum Wohlstand, zur Teilhabe an den demokratischen Entscheidungsprozessen und sozialen und kulturellen Entwicklung zu ermöglichen.
Im Rahmen des Fördergegenstandes „Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung“ sollen in diesem Kurs vorrangig Jugendlichen mit Migrationshintergrund Basiskompetenzen in Mathematik vermittelt werden, um ihnen einen besseren Einstieg in die angestrebte technische Berufsausbildung zu bieten. Gleichzeitig sollen in diesem Kurs fächerübergreifend neben mathematischen Anwendungen Strategien zur Bewältigung von Alltagsan-forderungen (Ratenzahlungen/ Preisvergleiche, Haushaltsführung/ Budgetberechnungen, etc.) eingebunden werden, um den gesellschaftlichen Integrationsprozess jenseits der Arbeitswelt parallel zu fördern.
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds statt.
Zeit
Januar 1 (Freitag) 0:00 - Dezember 31 (Freitag) 0:00
Ort
IZF Bad Oeynhausen
Buddestraße 11, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die
mehr
Veranstaltungdetails
Als Indikatoren für Integrationsdefizite und ungleiche Chancen von Jugendlichen ausländischer Herkunft gegenüber deutschen Jugendlichen sind insbesondere der große Abstand im Bildungsniveau hinsichtlich der erreichten Schulabschlüsse und deren Qualität sowie die höhere Zahl von ausländischen Jugendlichen ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz verbunden mit einem eingeschränkten Berufswahlspektrum zu nennen. Dies führt dazu, dass rund ein Drittel der ausländischen Jugendlichen keine abgeschlossene Berufsausbildung haben gegenüber knapp 10% ihrer deutschen Altersgenossen. Die aktuellen Arbeitsstatistiken zeigen, dass Ostwestfalen auf Grund der landesweit überdurchschnittlichen Zuwanderungsdichte die oben aufgeführte Problematik in höherer Intensität aufweist.
Die Dramatik dieser Zahlen unterstreicht die Notwendigkeit spezifischer und innovativer Förderansätze für die Betroffenen, um ihre Chancengleichheit im weitesten Sinne zu fördern, sie vor sozialer Ausgrenzung zu schützen und zunächst ihre Schlüsselqualifikationen für den Einstieg in das Berufs- und Arbeitsleben verbessern helfen. Im Rahmen des Fördergegenstandes „Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung“ sollen in diesem Kurs vorrangig Jugendlichen mit Migrationshintergrund Basiskompetenzen in der deutschen Sprache vermittelt werden, um ihnen den Zugang bzw. erfolgreichen Abschluss der vollschulischen Berufsausbildung zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird Menschen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen verstärkte Aufmerksamkeit geschenkt mit dem Ziel der Beseitigung von Diskriminierungen auf allen Ebenen und ihrer vollwertigen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Gleichzeitig soll dieser Kurs durch eine gezielte Auswahl von Texten und Medien die interkulturelle Bewusstseinsbildung fördern und Schwierigkeiten des Einzelnen beim Zurechtfinden in der Gesellschaft abbauen (Gestalten von Gesprächen mit Institutionen, Verträge lesen und verstehen, persönliche Interessen ausdrücken und Konfliktstrategien erlernen, Stellung und Rechte in Betrieb und Gesellschaft, Tagespolitik).
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds statt.
Zeit
Januar 1 (Freitag) 0:00 - Dezember 31 (Freitag) 0:00
Ort
IZF Bad Oeynhausen
Buddestraße 11, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Teilnehmer präsentieren auf einer kleinen Bühne, die vorher im Workshop erlernten Handlungsprodukte zu den Themen: „Rassismus, Migration, Vielfalt und Diskriminierung“ in Form von eigenen Comics oder Fotogeschichten, kurzen selbstgemachten
mehr
Veranstaltungdetails
Die Teilnehmer präsentieren auf einer kleinen Bühne, die vorher im Workshop erlernten Handlungsprodukte zu den Themen: „Rassismus, Migration, Vielfalt und Diskriminierung“ in Form von eigenen Comics oder Fotogeschichten, kurzen selbstgemachten Filmen, Rap Songs, Theaterszenen und Tanzdarbietungen. Interviews, beispielsweise mit Migranten, gewähren Einblicke in „fremde“ Kulturen und werten die Veranstaltung zusätzlich auf.
ACHTUNG: Termin ist aufgrund der aktuellen Corona-Problematik noch nicht verbindlich.
Leitung : B. Koch
Termin : die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben / 2021
Ort : Herford
Gebühr : keine
Zeit
Januar 1 (Freitag) 0:00 - Dezember 31 (Freitag) 0:00
Veranstaltungdetails
Nach Verlassen der allgemeinbildenden Schulen beginnt für Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt: Sie treten in die Arbeitswelt bzw. eine vorgeschaltete, berufsorientierende Maßnahme ein, verlassen ggf. das Elternhaus und müssen ihr eigenes
mehr
Veranstaltungdetails
Nach Verlassen der allgemeinbildenden Schulen beginnt für Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt: Sie treten in die Arbeitswelt bzw. eine vorgeschaltete, berufsorientierende Maßnahme ein, verlassen ggf. das Elternhaus und müssen ihr eigenes Leben organisieren. Das neue Umfeld, z.B. Berufsschule, Ausbildungsbetrieb, Vermieter, Behörden, Banken und Geschäftswelt, stellt an sie Erwartungen, aber auch sie selber haben Vorstellungen. Es sind Wege zu finden, mit den Erwartungen so umzugehen, dass sich die Lernenden auf dem Hintergrund ihrer Lern- und Lebensgeschichte und unter Berücksichtigung ihrer eigenen konkreten Situation individuell und in der Gruppe weiterentwickeln können. Dabei zielt diese Entwicklung auf zunehmende Autonomie, aber auch auf zunehmende Verantwortung für sich selbst.
Der Unterricht wird zu einer Veranstaltung, die zur Entwicklung der Selbstständigkeit beiträgt: Wissensvermittlung ist Teilaufgabe, Kompetenzentwicklung zur Alltagsbewältigung der Kernprozess. Die Schule öffnet sich, ermöglicht und fördert das Lernen und die Kommunikation an unterschiedlichen Orten mit den betroffenen Institutionen und Experten. Ziel ist es, für den einzelnen Schüler den individuellen Prozess des Übergangs in den neuen Lebensabschnitt praxisorientiert zu optimieren.
Damit bildet die Entwicklung gesellschaftlicher und sozial relevanter Schlüsselqualifikationen und entsprechender personaler Kompetenzen zur Erhöhung der Partizipationsfähigkeit und Handlungsfähigkeit in Politik und Gesellschaft den inhaltlichen Schwerpunkt dieses Kurses, dessen zentrales Ziel es ist, den Teilnehmern gesellschaftspolitische Kompetenz zu vermitteln, um sie zur aktiven Gestaltung an der demokratischen Gesellschaft zu befähigen und zu motivieren.
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds statt.
Zeit
Januar 1 (Freitag) - Dezember 31 (Freitag)
Ort
Schulen Kreis Herford
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 081: Montag, 07.00 – 07.45 Uhr
082: Montag, 08.00 – 08.45 Uhr
083: Montag, 11.00 – 11.45 Uhr
084: Montag, 13.00 – 13.45 Uhr
085: Montag, 15.00 – 15.45 Uhr
086: Montag, 16.00 – 16.45 Uhr
087: Montag, 17.15 – 18.00 Uhr
Zeit
Januar 4 (Montag) 7:00 - Juni 28 (Montag) 18:00
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termine :
343: Montag, 11.00 – 11.45 Uhr
344: Montag, 16.15 – 17.00 Uhr
345: Montag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 4 (Montag) 11:00 - Juni 28 (Montag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 088: Dienstag, 07.15 – 08.00 Uhr
089: Dienstag, 08.00 – 08.45 Uhr
090: Dienstag, 11.00 – 11.45 Uhr
091: Dienstag, 13.00 – 13.45 Uhr
092: Dienstag, 16.00 – 16.45 Uhr
093: Dienstag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 5 (Dienstag) 7:15 - Juni 29 (Dienstag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin :
346: Dienstag, 11.00 – 11.45 Uhr
347: Dienstag, 16.00 – 16.45 Uhr
348: Dienstag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 5 (Dienstag) 11:00 - Juni 29 (Dienstag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 094: Mittwoch, 07.00 – 07.45 Uhr
095: Mittwoch, 08.00 – 08.45 Uhr
096: Mittwoch, 13.00 – 13.45 Uhr
097: Mittwoch, 15.00 – 15.45 Uhr
098: Mittwoch, 16.00 – 16.45 Uhr
099: Mittwoch, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 6 (Mittwoch) 7:00 - Juni 30 (Mittwoch) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V
Termin :
349: Mittwoch, 11.00 – 11.45 Uhr
350: Mittwoch, 16.00 – 16.45 Uhr
351: Mittwoch, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 6 (Mittwoch) 11:00 - Juni 30 (Mittwoch) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 100: Donnerstag, 07.00 – 07.45 Uhr
101: Donnerstag, 08.00 – 08.45 Uhr
102: Donnerstag, 15.00 – 15.45 Uhr
103: Donnerstag, 16.00 – 16.45 Uhr
104: Donnerstag, 17.15 – 18.00 Uhr
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 7:00 - Juni 24 (Donnerstag) 18:00
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 8:30 - April 1 (Donnerstag) 9:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 8:30 - April 1 (Donnerstag) 9:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 9:45 - April 1 (Donnerstag) 10:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungs-abläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rückenmuskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin :
352: Donnerstag, 11.00 – 11.45 Uhr
353: Donnerstag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 11:00 - Juni 24 (Donnerstag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Qi Gong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper
mehr
Veranstaltungdetails
Qi Gong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper gekräftigt und die Haltung reguliert wird.
In diesem Kurs werden einzelne Bewegungen erlernt, die eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule, alle Gelenke und die sie verbindenden Muskeln, Gelenkkapseln und –bänder ausüben.
jeweils donnerstags (10x)
Leitung : Katja Lohse
Gebühr : 45,00 €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 18:15 - April 1 (Donnerstag) 19:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils donnerstags (12x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 7 (Donnerstag) 19:45 - März 25 (Donnerstag) 21:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 105: Freitag, 08.15 – 09.00 Uhr
106: Freitag, 13.00 – 13.45 Uhr
107: Freitag, 15.00 – 15.45 Uhr
108: Freitag, 16.00 – 16.45 Uhr
109: Freitag, 17.00 – 17.45 Uhr
Zeit
Januar 8 (Freitag) 8:15 - Juni 25 (Freitag) 17:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
Leitung : Team des Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V.
Termin : 110: Samstag, 07.00 – 07.45 Uhr
111: Samstag, 08.00 – 08.45 Uhr
112: Samstag, 11.00 – 11.45 Uhr
Zeit
Januar 9 (Samstag) 7:00 - Juni 26 (Samstag) 11:45
Ort
Klinik Porta Westfalica
Steinstr. 65, 32547 Bad Oeynhausen
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 8:00 - März 22 (Montag) 9:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 8:00 - März 22 (Montag) 9:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 11 (Montag) 10:00 - März 22 (Montag) 10:45
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für
mehr
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für körperliche Bewegung ohne Anleitung mangelt.
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die 65 Jahre und älter sind. Fähigkeiten wie Kondition und Koordination sollen gefördert werden. Die Übungen berücksichtigen alle Körperregionen und beinhalten Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur. Als Ausgleich werden Entspannungsübungen erlernt. Der Kurs soll zu einer Erhöhung der Beweglichkeit führen und zur regelmäßigen Übung in häuslicher Umgebung anregen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 50,– €
Zeit
Januar 11 (Montag) 10:30 - März 22 (Montag) 11:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 11 (Montag) 10:45 - März 22 (Montag) 11:30
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Sybille Kolax
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 11 (Montag) 11:30 - März 22 (Montag) 12:15
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
mehr
Veranstaltungdetails
Gelenkverschleiß oder Knochenschwund vorbeugen oder aufhalten – darüber sollte man sich nicht erst Gedanken machen, wenn die Knochen oder der Gelenkknorpel bereits geschädigt ist.
Für den Aufbau des Knochens ist u. a. die Beanspruchung durch die Muskulatur notwendig. In diesem Kurs wird durch Muskelarbeit der Knochenstoffwechsel angeregt und dadurch Osteoporose vorgebeugt bzw. vermindert. Je mehr Bewegung, also Be- und Entlastung ein Gelenk erfährt, desto besser funktioniert der Stoffwechsel des Knorpels. Das Gymnastikprogramm trägt dazu bei, den Knochensubstanzabbau zu verzögern und Gelenkversteifungen vorzubeugen.
jeweils montags (9x)
Leitung : Heike Bonas
Gebühr : 41,– €
Zeit
Januar 11 (Montag) 14:15 - März 22 (Montag) 15:15
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in
mehr
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Mit gezielten Übungen werden Ihre Beweglichkeit, Koordination und Kraft trainiert. Die Übungen dieses Kurses sind speziell ausgewählt, um den Körper in seiner Funktionsfähigkeit zu unterstützen und bestenfalls zu verbessern.
jeweils montags (10x)
Leitung : Marion Tobias
Gebühr : 45,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 15:00 - März 22 (Montag) 16:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 15:30 - Juni 28 (Montag) 16:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (9x)
Leitung : Heike Bonas
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 16:00 - März 22 (Montag) 17:00
Ort
Turnhalle Forscherhaus
Heidestraße 41
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 16:45 - Juni 28 (Montag) 17:45
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen. Die
mehr
Veranstaltungdetails
In den letzten Jahren haben sich Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nr. 1 entwickelt. Vor allem in Berufen mit überwiegend sitzender Tätigkeit sind Bewegungsmangel, ungesunde Körperhaltung und falsche Bewegungsabläufe Ursache von Rückenproblemen.
Die Wirbelsäulengymnastik dient der Haltungsschulung. Ein kontrolliertes Training zur Stärkung der Wirbelsäule, zur Entkrampfung der Rücken-muskulatur und Durchblutungsförderung soll präventiv wirken und zur Selbsthilfe/Eigeninitiative anregen. Die Kurse sind besonders geeignet für Personen mit Sitzberufen.
jeweils montags (11x)
Leitung : Dagmar Nowag
Gebühr : 47,- €
Zeit
Januar 11 (Montag) 17:15 - März 22 (Montag) 18:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 18:00 - Juni 28 (Montag) 19:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Zumba ist ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnessprogramm. Die Verbindung von schnellen und langsamen Rhythmen der begleitenden südamerikanischen Musik bietet die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau. Zumba
Veranstaltungdetails
Zumba ist ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnessprogramm. Die Verbindung von schnellen und langsamen Rhythmen der begleitenden südamerikanischen Musik bietet die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau. Zumba ist optimal zum Ausgleich bei beruflichem Stress und Bewegungsmangel.
jeweils montags 19.15 – 20.15 Uhr (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 100,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 19:15 - Juni 28 (Montag) 20:15
Ort
Deutsches Rotes Kreuz
Sachsenstr. 116, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden
mehr
Veranstaltungdetails
Pilates ist ein Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das Training der Körpermitte – des so genannten „Powerhouse“ – sowie der tiefer liegenden Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule.
Pilates ist ideal, um die eigene „Mitte“ zu finden und ist sowohl muskel- als auch gelenkschonend. Die Bewegungen werden bewusst langsam und harmonisch durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Körperhaltung zu stabilisieren und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern, ohne den Körper übermäßig zu belasten.
jeweils montags (20x)
Leitung : Heike Tiemeier-Kraatz
Gebühr : 76,00 €
Zeit
Januar 11 (Montag) 20:30 - Juni 28 (Montag) 21:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Sina Ebmeyer
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 9:00 - März 23 (Dienstag) 9:45
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für
mehr
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für körperliche Bewegung ohne Anleitung mangelt.
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die 65 Jahre und älter sind. Fähigkeiten wie Kondition und Koordination sollen gefördert werden. Die Übungen berücksichtigen alle Körperregionen und beinhalten Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur. Als Ausgleich werden Entspannungsübungen erlernt. Der Kurs soll zu einer Erhöhung der Beweglichkeit führen und zur regelmäßigen Übung in häuslicher Umgebung anregen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 50,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 9:00 - März 23 (Dienstag) 10:00
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im
mehr
Veranstaltungdetails
Die Warmwassergymnastik fördert die Kräftigung und gleichzeitige Entkrampfung der Muskeln und Gelenke und stellt ein behutsames, jedoch wirkungsvolles Herz-Kreislauf-Training dar. Sie ist somit ein idealer Ausgleich für mangelnde Bewegung im Berufsleben. Die Warmwassergymnastik nutzt die Eigenschaften des Mediums Wasser als Auftriebs- und Druckelement, als Widerstand oder Hautreiz. Günstig wirken sich zusätzlich die Wassertemperatur (32°C) und das geringe Verletzungsrisiko aus. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die gelernten Übungen selbstständig auszuführen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Sina Ebmeyer
Gebühr : 102,00 € incl. Badbenutzung
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 9:45 - März 23 (Dienstag) 10:30
Ort
Parkhotel Sonnenhaus Bünde
Borriesstr. 29, 32257 Bünde
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für
mehr
Veranstaltungdetails
Bewegung ist eine grundlegende Voraussetzung, um gesund und beweglich auch im geistigen Sinne zu bleiben. Häufig scheitern aber alle guten Vorsätze und Bemühungen daran, dass es an der Motivation für körperliche Bewegung ohne Anleitung mangelt.
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die 65 Jahre und älter sind. Fähigkeiten wie Kondition und Koordination sollen gefördert werden. Die Übungen berücksichtigen alle Körperregionen und beinhalten Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur. Als Ausgleich werden Entspannungsübungen erlernt. Der Kurs soll zu einer Erhöhung der Beweglichkeit führen und zur regelmäßigen Übung in häuslicher Umgebung anregen.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Gebühr : 50,– €
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 10:15 - März 23 (Dienstag) 11:15
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in
mehr
Veranstaltungdetails
Fühlen Sie sich manchmal beim Gehen unsicher? Fällt Ihnen das Treppe steigen und das Tragen der Einkaufstasche schwer? Kommen Sie immer schwerer aus dem Sessel hoch? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Mit gezielten Übungen werden Sie Ihre Standfestigkeit und die Sicherheit beim Gehen verbessern. Sie trainieren Beweglichkeit, Balance und bauen Ihre Muskelkraft auf. So werden Sie sicher und standhaft und können Stürzen vorbeugen.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Senioren und auch an Menschen, die vorher keinen Sport gemacht haben.
jeweils dienstags (11x)
Leitung : Kerstin Rentz
Zeit
Januar 12 (Dienstag) 10:30 - März 23 (Dienstag) 11:30
Ort
Else-Studio
Ernst-Reuter-Str. 2,