KATEGORIE
Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
August
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
1 (Mittwoch) 8:00 - 31 (Samstag) 16:00
Ort
Kroatien, Vinkovci
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Spanien, Badajoz
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Italien, Casalpusterlengo
September
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
1 (Mittwoch) 8:00 - 31 (Samstag) 16:00
Ort
Kroatien, Vinkovci
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Spanien, Badajoz
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Italien, Casalpusterlengo
Veranstaltungdetails
Durch den coronabedingten massiven Ausfall von Angeboten in der Kinder- u. Jugendarbeit, stellt sich die Frage, wie es in diesem Bereich demnächst weitergehen kann/soll: auch gesellschaftlich haben sich viele Rahmenbedingungen
mehr
Veranstaltungdetails
Durch den coronabedingten massiven Ausfall von Angeboten in der Kinder- u. Jugendarbeit, stellt sich die Frage, wie es in diesem Bereich demnächst weitergehen kann/soll: auch gesellschaftlich haben sich viele Rahmenbedingungen stark verändert.
Wo sind die Erwartungen und Anreize für künftige Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit. Was hat sich verändert und was soll bleiben? Passt „Gruppenarbeit“ noch in die Lebenssituation junger Menschen? Wie sollte Kinder- und Jugendarbeit zukünftig aussehen, gestaltet und angeboten werden?
All diese Fragen wollen wir in diesem Zukunftsforum diskutieren und daraus eine Zukunftswerkstatt entstehen lassen, die mit Fragen und Orientierungen einer zukunftsgewandten Kinder- und Jugendarbeit beschäftigt. Ziel ist, dass nicht äußere Umstände und Veränderungen die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit prägen, sondern diese von Verantwortlichen und Interessierten selbst und zielorientiert gestaltet werden.
Leitung : Markus Haarmann
Gebühr : 30,00 €
Zeit
2 (Freitag) 8:00 - 4 (Sonntag) 18:00
Oktober
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
1 (Mittwoch) 8:00 - 31 (Samstag) 16:00
Ort
Kroatien, Vinkovci
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Spanien, Badajoz
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Italien, Casalpusterlengo
November
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
1 (Mittwoch) 8:00 - 31 (Samstag) 16:00
Ort
Kroatien, Vinkovci
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Spanien, Badajoz
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Italien, Casalpusterlengo
Dezember
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
1 (Mittwoch) 8:00 - 31 (Samstag) 16:00
Ort
Kroatien, Vinkovci
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Spanien, Badajoz
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe "Denke Global – Handle Lokal" soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den
mehr
Veranstaltungdetails
Mit der Seminarreihe “Denke Global – Handle Lokal” soll das Bewusstsein der Beteiligten für eine nachhaltige, gesunde Ernährung geschärft werden. Die Beteiligten sollen das eigene Konsumverhalten überdenken, indem sie den Mehrwert regionaler Produkte kennenlernen.
Das Projekt unterstützt zudem die Teilnehmer beim Erwerb und der Entwicklung von Grundfertigkeiten und Schlüsselkompetenzen (z.B. Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Interkulturelles Lernen und Teamfähigkeit).
Das Projekt setzt sich aus mehreren Workshops in 6 verschiedenen Ländern zusammen. Die Auftaktveranstaltung fand 2019 in Herford, Deutschland statt; in 2020 folgen Workshops wie „Wissenschaftliche Untersuchung zur Qualität von Lebensmitteln“ in Casalpusterlengo, Italien; „Foods in Taste – Essbare Pflanzen“ in Vinkovci, Kroatien; „Gesundes Ökosystem / Dehesa-Ökosystem in Badajoz, Spanien; ein weiterer Workshop in 2021 „Produktion und Konsum regionaler Produkte“ in Albi, Frankreich sowie eine Abschlussveranstaltung in Brüssel, Belgien.
Zum weiteren Teilnehmerkreis gehören u.a. Lokalpolitiker, Betriebe und die Presse, die in einzelne Projektaktivitäten einbezogen werden.
Leitung : Herr Koch
Zeit
Januar 1 (Samstag) 8:00 - Dezember 31 (Samstag) 16:00
Ort
Italien, Casalpusterlengo
Januar
keine Einträge
Februar
keine Einträge
März
keine Einträge
April
keine Einträge
Mai
keine Einträge
Juni
keine Einträge
Juli
keine Einträge
HIGHLIGHTS:
keine Einträge