FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
(im Gebäude der Friedrich-List-Berufskollegs)
Events at this location
März
Veranstaltungdetails
Unser Profifotograf geht mit Ihnen durch die Herforder Innenstadt Zum einen vermittelt Klaus Wohlmann Ihnen den Umgang mit dem technischen Rüstzeug , das für das Fotografieren bei wenig Licht nötig ist, zum
mehr
Veranstaltungdetails
Unser Profifotograf geht mit Ihnen durch die Herforder Innenstadt
Zum einen vermittelt Klaus Wohlmann Ihnen den Umgang mit dem technischen Rüstzeug , das für das Fotografieren bei wenig Licht nötig ist, zum anderen gibt er Ihnen viele kreative Anregungen, wie Sie die besondere Atmosphäre der Umgebung einfangen und zu stimmungsvollen fotografischen Ergebnissen kommen.
Bitte ein Stativ mitbringen!
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:15
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Das Telefontraining findet in einem Block mit 6 UStd. statt. Die Teilnehmer nehmen vor und nach Erlernen einer neuen Einheit vorstrukturierte und improvisierte Telefonate über eine Telefontrainingsanlage in englischer Sprache auf
mehr
Veranstaltungdetails
Das Telefontraining findet in einem Block mit 6 UStd. statt. Die Teilnehmer nehmen vor und nach Erlernen einer neuen Einheit vorstrukturierte und improvisierte Telefonate über eine Telefontrainingsanlage in englischer Sprache auf und evaluieren diese mit den anderen Teilnehmenden.
Zu Beginn geht es um das Telefonieren allgemein sowie um die Vermeidung von Fehlern und eine gute Vorbereitung von Telefonaten. Im weiteren Verlauf des Seminars werden Verständigungsschwierigkeiten aufgegriffen und wie man diese umgehen kann sowie um den sprachlichen Ausdruck am Telefon.
Im Individualbereich können sich die Teilnehmer/-innen eigenständig in den Bereichen „Aktives Zuhören“ sowie „Telefon- und Gesprächsnotizen“ weiterbilden.
Das Telefontraining hat zum Ziel, die Kompetenzen der Teilnehmenden im Bereich der Kommunikation über das Telefon in englischer Sprache zu erweitern und Sicherheit für den Berufsalltag herauszubilden.
Teilnahmevoraussetzung: Vorkenntnisse in englischer Sprache auf mittlerem Niveau (A2/B1).
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Das Schöne an der Naturfotografie ist, dass sich zu jeder Jahrezeit interessante Motive ergeben können. Mitten in der schönsten Zeit des Jahres, wollen wir uns mit Ihnen einen schönen Tag
mehr
Veranstaltungdetails
Das Schöne an der Naturfotografie ist, dass sich zu jeder Jahrezeit interessante Motive ergeben können. Mitten in der schönsten Zeit des Jahres, wollen wir uns mit Ihnen einen schönen Tag in einer anregenden Umgebung machen. Natur- und Landschaftsfotografie, Architektur, Menschen in der Landschaft…- alles ist möglich. Einen starren Workshop- Plan gibt es nicht. Es stehen also alle Optionen offen.
https://www.flw-herford.de/kurse/digitalfotografie/10-fotografie/1255-natur-fotografie20201211103501
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:15
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Computernutzer/-innen möchten heute mit verschiedenen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Desktop) jederzeit und an jedem Ort auf die eigenen Daten zugreifen. Da das Internet heute fast überall ständig verfügbar ist, bietet es sich
mehr
Veranstaltungdetails
Computernutzer/-innen möchten heute mit verschiedenen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Desktop) jederzeit und an jedem Ort auf die eigenen Daten zugreifen.
Da das Internet heute fast überall ständig verfügbar ist, bietet es sich an, die Daten, aber auch Anwendungen und Applikationen in das Netz auszulagern.
Es lassen sich Dokumente, Bilder, Videos, Musik, Lesezeichen, Kontakt- und Kalenderdaten über verschiedenen Geräte speichern und austauschen.
Ein Überblick wird in diesem Kurs aufgezeigt über die verschiedenen Cloudcomputingdienste, der richtige Umgang mit diesen Diensten gerade in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit (Verschlüsselung).
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Vorbei ist die Zeit, in der das monotone Schreiben lernen am PC mit 10 Fingern viel Zeit beansprucht und manch eine/r resigniert aufgegeben hat. Dank der neuen Lehr- und Lernmethode "EmoLearn" sparen die
mehr
Veranstaltungdetails
Vorbei ist die Zeit, in der das monotone Schreiben lernen am PC mit 10 Fingern viel Zeit beansprucht und manch eine/r resigniert aufgegeben hat.
Dank der neuen Lehr- und Lernmethode „EmoLearn“ sparen die Kids viel Zeit und erlernen mit Spaß und Erfolg die Tastatur des Computers mit 10-Fingern in nur 10 Unterrichtsstunden zu bedienen. Mit dem Online-Trainingsprogramm sind die Kids motiviert, zuhause ihre Anschlaggeschwindigkeit bis zum Erreichen der eigenen Vorgabe zu steigern.
Durch gezielten Einsatz von Emotionen, Gedächtnistraining und einem spannenden Krimi sowie dem Online-Trainingsprogramm erreichen die Kids das Lernziel: „10-Finger-Schreiben ein Leben lang!“
Teilnehmen können Kinder ab 10 Jahren und deren Verwandte. Am Schluss des Seminars erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, denn: Der Erfolg ist garantiert!
Mitzubringen ist bitte:
– Bleistift
– Radierer
– Kugelschreiber oder Tintenroller
– bei Bedarf: Essen und Getränk für die Pause.
Zeit
29 (Montag) 9:00 - 30 (Dienstag) 13:00
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
April
Veranstaltungdetails
Sie suchen ein wertvolles Geschenk für einen Einsteiger der Fotografie, für jemanden der schon eine Weile fotografiert oder für einen fortgeschrittenen Fotoamateur? Egal ob Sie ein Geburtstagsgeschenk oder einfach nur
mehr
Veranstaltungdetails
Sie suchen ein wertvolles Geschenk für einen Einsteiger der Fotografie, für jemanden der schon eine Weile fotografiert oder für einen fortgeschrittenen Fotoamateur? Egal ob Sie ein Geburtstagsgeschenk oder einfach nur ein Geschenk zwischendurch zur neuen digitalen Kamera überreichen möchten:
Jeder der gerne fotografiert, freut sich in dem professionellen Fotokurs seine digitale Kamera endlich genau kennen zu lernen, um bessere Fotos zu machen.
Dieser Basis-Workshop richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die den sicheren Umgang mit ihrer Digitalkamera (alle Marken) erlernen und ihr kreatives Potenzial nutzen möchten. Einstellungen und Menüs werden für die eigene Kamera individuell erklärt.
Ausführlich behandelt wird die gestalterische Nutzung von Blende und Verschlusszeit sowie der aktuellen Kameratechnik, z. B. Bildstabilisatoren, Autofokus und manueller Fokus, Weißabgleich, ISO und Auflösung. Außerdem gibt es nützliche Tipps zum kreativen Einsatz.
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Englisch für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen (Vorbereitung auf A 2.1) Niveau A 1 Review jeweils dienstags (5x) https://www.flw-herford.de/kurse/fremdsprachen/3-fremdsprachen/1270-englisch-fuer-anfaenger-innen-mit-geringen-kenntnissen20201211104544
Veranstaltungdetails
Englisch für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen (Vorbereitung auf A 2.1) Niveau A 1 Review
jeweils dienstags (5x)
Zeit
April 13 (Dienstag) 17:30 - Mai 11 (Dienstag) 19:45
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Erforderliche Vorkenntnisse Mittlere Englischkenntnisse - Niveaustufe B1 des GER ( Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Inhalte Greeting visitors Introducing oneself and others Describing one´s job and responsibilities Informing a visitor / guest about arrangements (schedule, programme,
mehr
Veranstaltungdetails
Erforderliche Vorkenntnisse
Mittlere Englischkenntnisse – Niveaustufe B1 des GER ( Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Inhalte
Greeting visitors
Introducing oneself and others
Describing one´s job and responsibilities
Informing a visitor / guest about arrangements (schedule, programme, menu etc.)
Making small talk
Obtaining information about local / foreign customs and habits (cultural awareness)
Presenting one´s company / enterprise
Buying and selling in home and foreign trade
Describing graphs and diagrams
Nachweis
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als Nachweis über die Teilnahme an dem Kurs und die unterrichteten Inhalte.
Termine
10 x do., 18:00 – 19:30 Uhr
15.04.2021
22.04.2021
29.04.2021
06.05.2021
20.05.2021
27.05.2021
10.06.2021
17.06.2021
24.06.2021
01.07.2021
https://www.flw-herford.de/kurse/fremdsprachen/3-fremdsprachen/1261-business-english20201208082438
Zeit
April 15 (Donnerstag) 18:00 - Juli 1 (Donnerstag) 19:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Fast jeder Unternehmer, Handwerker und Freiberufler verfügt über eine Website. Und immer mehr Menschen suchen den Friseur um die Ecke oder den Handwerker über das Internet. Ob
mehr
Veranstaltungdetails
Fast jeder Unternehmer, Handwerker und Freiberufler verfügt über eine Website. Und immer mehr Menschen suchen den Friseur um die Ecke oder den Handwerker über das Internet. Ob Ihre Firmenwebsite erfolgreich ist, wird entscheidend durch Suchmaschinen wie bspw. Google beeinflusst. So kann eine Webseite im Regelfall nur dann viele Besucher anziehen, wenn Sie eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen belegt. Die meisten Websites leiden jedoch unter chronischem Besuchermangel, weil sie schlecht in den Suchmaschinen platziert sind.
Suchmaschinenoptimierung ist handwerkliche Arbeit, die Zeit und Geduld erfordert. Wir zeigen Ihnen, was Sie als Unternehmer/-in selbst tun können – aber auch, was Sie besser lassen sollten. Dieser Kurs wird sehr praxisnah aufgebaut sein, indem wir nahezu alle Vorgehensweisen anhand von Beispielen analysieren und besprechen.
Seminarinhalte:
– Funktion von Suchmaschinen
– Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung einfach und verständlich
– Wie Sie wichtige Keywords für Ihre Webseite herausfinden und implementieren
– Welche „Onpage“-Maßnahmen für bessere Rankings möglich und notwendig sind
– Wie Sie effektives „Linkbuilding“ für Ihre Internetseite betreiben
– Welche Maßnahmen Sie besser lassen sollten, um nicht „abgestraft“ zu werden
– Wie Sie Ihre Vorhaben mit verschiedenen kostenlosen Tools immer im Blick haben.
Dieses Seminar soll Einsteiger(inne)n ohne jegliche Vorkenntnisse einen ersten Einblick verschaffen. Es richtet sich ausdrücklich nicht an Agenturen, die im Bereich „SEO“ professionell für Kunden tätig sind!
Zeit
(Samstag) 8:30 - 13:15
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Anfänger-Workshop (nur) für Frauen - Wie macht man schöne Schwarz-weiß-Porträts? - Geht das auch zu Hause und ohne viel Aufwand? - Worauf sollte man achten, was vermeiden? Nach einer kurzen Einführung in die Theorie (Aufbau,
mehr
Veranstaltungdetails
Anfänger-Workshop (nur) für Frauen
– Wie macht man schöne Schwarz-weiß-Porträts?
– Geht das auch zu Hause und ohne viel Aufwand?
– Worauf sollte man achten, was vermeiden?
Nach einer kurzen Einführung in die Theorie (Aufbau, Licht, Perspektive, etc.) werden wir mit viel Spaß gemeinsam probieren und fotografieren. Jede Teilnehmerin wird einmal Fotografin und einmal Model sein.
Mitzubringen sind:
– 2 einfarbige Oberteile: 1 weißes und 1 schwarzes
– 1 Haarbürste
– Schminke, wenn gewünscht
Das schönste Foto (mit Bildbearbeitung durch die Dozentin) gibt es nach Kursende per E-Mail zugeschickt.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Mai
Veranstaltungdetails
Englisch für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen (Vorbereitung auf A 2.1) Niveau A 1 Review jeweils dienstags (5x) https://www.flw-herford.de/kurse/fremdsprachen/3-fremdsprachen/1270-englisch-fuer-anfaenger-innen-mit-geringen-kenntnissen20201211104544
Veranstaltungdetails
Englisch für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen (Vorbereitung auf A 2.1) Niveau A 1 Review
jeweils dienstags (5x)
Zeit
April 13 (Dienstag) 17:30 - Mai 11 (Dienstag) 19:45
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Erforderliche Vorkenntnisse Mittlere Englischkenntnisse - Niveaustufe B1 des GER ( Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Inhalte Greeting visitors Introducing oneself and others Describing one´s job and responsibilities Informing a visitor / guest about arrangements (schedule, programme,
mehr
Veranstaltungdetails
Erforderliche Vorkenntnisse
Mittlere Englischkenntnisse – Niveaustufe B1 des GER ( Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Inhalte
Greeting visitors
Introducing oneself and others
Describing one´s job and responsibilities
Informing a visitor / guest about arrangements (schedule, programme, menu etc.)
Making small talk
Obtaining information about local / foreign customs and habits (cultural awareness)
Presenting one´s company / enterprise
Buying and selling in home and foreign trade
Describing graphs and diagrams
Nachweis
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als Nachweis über die Teilnahme an dem Kurs und die unterrichteten Inhalte.
Termine
10 x do., 18:00 – 19:30 Uhr
15.04.2021
22.04.2021
29.04.2021
06.05.2021
20.05.2021
27.05.2021
10.06.2021
17.06.2021
24.06.2021
01.07.2021
https://www.flw-herford.de/kurse/fremdsprachen/3-fremdsprachen/1261-business-english20201208082438
Zeit
April 15 (Donnerstag) 18:00 - Juli 1 (Donnerstag) 19:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Viele Selbständige, Kleingewerbetreibende und Freiberufler müssen keine Buchführung machen, sondern ermitteln ihren steuerlichen Gewinn durch die wesentlich einfachere Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Dieser Kurs wendet sich an Einsteiger/-innen, die
mehr
Veranstaltungdetails
Viele Selbständige, Kleingewerbetreibende und Freiberufler müssen keine Buchführung machen, sondern ermitteln ihren steuerlichen Gewinn durch die wesentlich einfachere Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Dieser Kurs wendet sich an Einsteiger/-innen, die eine EÜR selbst erstellen möchten.
Kursinhalte:
– Wer ist zur EÜR berechtigt?
– Was sind Betriebseinnahmen / -ausgaben?
– Grundsätze der EÜR
– Unterschiede zur Bilanz / GuV
– Zahlreiche praktische Beispiele und Übungen
Zeit
(Samstag) 8:30 - 15:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Grundlagen Unternehmenssteuern – Eine Einführung für kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler und Existenzgründer Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer, die sich einen Einblick in die Unternehmensbesteuerung
mehr
Veranstaltungdetails
Grundlagen Unternehmenssteuern – Eine Einführung für kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler und Existenzgründer
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer, die sich einen Einblick in die Unternehmensbesteuerung verschaffen möchten.
Der Kursleiter wird Ihnen praxisnah und verständlich
- die Grundlagen des deutschen Steuersystems sowie
- Steuerarten wie die Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer und Einkommensteuer
näherbringen.
Des Weiteren werden steuerliche Sonderfälle wie der Firmenwagen, das Arbeitszimmer, Bewirtungskosten, Geschenke an Geschäftsfreunde bzw. Arbeitnehmer usw. thematisiert.
Investieren Sie insgesamt 10 Unterrichtseinheiten in dieses Steuerseminar und die Unternehmensbesteuerung bleibt für Sie nicht länger ein Buch mit sieben Siegeln!
2 x 5 UE = 10 UE, 26. und 28. Oktober, Startzeit jeweils 17.15 Uhr (da jeweils 5 UE)
Zeit
(Samstag) 8:30 - 15:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Juni
Veranstaltungdetails
Erforderliche Vorkenntnisse Mittlere Englischkenntnisse - Niveaustufe B1 des GER ( Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Inhalte Greeting visitors Introducing oneself and others Describing one´s job and responsibilities Informing a visitor / guest about arrangements (schedule, programme,
mehr
Veranstaltungdetails
Erforderliche Vorkenntnisse
Mittlere Englischkenntnisse – Niveaustufe B1 des GER ( Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Inhalte
Greeting visitors
Introducing oneself and others
Describing one´s job and responsibilities
Informing a visitor / guest about arrangements (schedule, programme, menu etc.)
Making small talk
Obtaining information about local / foreign customs and habits (cultural awareness)
Presenting one´s company / enterprise
Buying and selling in home and foreign trade
Describing graphs and diagrams
Nachweis
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als Nachweis über die Teilnahme an dem Kurs und die unterrichteten Inhalte.
Termine
10 x do., 18:00 – 19:30 Uhr
15.04.2021
22.04.2021
29.04.2021
06.05.2021
20.05.2021
27.05.2021
10.06.2021
17.06.2021
24.06.2021
01.07.2021
https://www.flw-herford.de/kurse/fremdsprachen/3-fremdsprachen/1261-business-english20201208082438
Zeit
April 15 (Donnerstag) 18:00 - Juli 1 (Donnerstag) 19:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford
Veranstaltungdetails
Die „Basics" für Existenzgründer/-innen und angehende Unternehmer/-innen Sie spielen mit dem Gedanken, sich im Haupterwerb oder nebenberuflich selbstständig zu machen? Sie haben das Angebot erhalten, im Rahmen einer Nachfolge ein Unternehmen
mehr
Veranstaltungdetails
Die „Basics“ für Existenzgründer/-innen und angehende Unternehmer/-innen
Sie spielen mit dem Gedanken, sich im Haupterwerb oder nebenberuflich selbstständig zu machen?
Sie haben das Angebot erhalten, im Rahmen einer Nachfolge ein Unternehmen zu übernehmen?
Sie sind Ruheständler und haben eine prima Idee, die Sie unbedingt umsetzen möchten?
Dann sollten Sie sich an diesen beiden Abenden Zeit nehmen, denn wer den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, der sollte sich gut vorbereiten.
Dieser Kurs behandelt in komprimierter Form zahlreiche Themen, die es zu beachten gilt, um Ihre geplante Selbstständigkeit auf eine solide Grundlage zu stellen:
Geschäftsidee, Gründungskonzept, Branche/Markt, Wettbewerb/Standort, Businessplan, Rechtsform, Gewerbeanmeldung, Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, Kapitalbedarf/ Finanzierung, Förderprogramme, Marketing/Vertrieb, Kalkulation, Versicherungen, Buchführung.
Dem Kursleiter ist es dabei wichtiger, Sie zu sensibilisieren und auf Fallstricke hinzuweisen, als sämtliche Themen allumfänglich zu erörtern.
Des Weiteren werden Ihnen etliche kostenlose Tools und Quellen vorgestellt, mit denen Sie nach dem Kurs Ihr Vorhaben selbständig vorantreiben können, z. B. Ihren Businessplan selbst erstellen.
Ihr persönlicher Mehrwert:
Trotz des straffen Kursprogramms versucht der Kursleiter, auf Ihr spezielles Vorhaben einzugehen und Ihnen an diesen beiden Abenden ein kritischer Sparringspartner zu sein.
Der Dozent ist ein erfahrener Unternehmensberater, der beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ gelistet ist.
Hinweis:
Eine Rechts- oder Steuerberatung darf im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen.
Zeit
(Samstag) 8:30 - 14:45
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford