November, 2020
Veranstaltungdetails
Viele Selbständige, Kleingewerbetreibende und Freiberufler müssen keine Buchführung machen, sondern ermitteln ihren steuerlichen Gewinn durch die wesentlich einfachere Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Dieser Kurs wendet sich an Einsteiger/-innen, die eine EÜR selbst
mehr
Veranstaltungdetails
Viele Selbständige, Kleingewerbetreibende und Freiberufler müssen keine Buchführung machen, sondern ermitteln ihren steuerlichen Gewinn durch die wesentlich einfachere Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Dieser Kurs wendet sich an Einsteiger/-innen, die eine EÜR selbst erstellen möchten.
Kursinhalte:
– Wer ist zur EÜR berechtigt?
– Was sind Betriebseinnahmen / -ausgaben?
– Grundsätze der EÜR
– Unterschiede zur Bilanz / GuV
– Zahlreiche praktische Beispiele und Übungen
Leitung : Alexander Sprick
Gebühr : 75,– €
Zeit
(Samstag) 8:30 - 15:30
Ort
FLW
Hermannstraße 7, 32051 Herford