April, 2023

23apr(apr 23)8:0031mai(mai 31)16:00Deeskalationstrainerausbildung Gewalt und Rassismus8:00 - (Mai 31) 16:00 IZF Bad Oeynhausen, Buddestraße 11, 32547 Bad OeynhausenKategorie:Politik,Veranstaltung

mehr

Veranstaltungdetails

Ausbildung zum zertifizierten „Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus“

 

Aufgrund der großen Nachfrage nach qualifizierten Trainern zur Gewaltprävention und Deeskalation bietet die Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V. (WGW) in Kooperation mit der Gewaltakademie Villigst eine einjährige, berufsbegleitende Weiterbildung zum „Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus“ an. Angesprochen sind Pädagogen, Erzieher, Sozialarbeiter und Frauen und Männer, die mit Menschen arbeiten.

In 18 Ausbildungstagen entwickeln die Teilnehmenden für ihre individuelle Berufspraxis passende Trainings zur Gewaltprävention und Intervention. Ziel der Ausbildung ist es, ein sicheres Trainerverhalten und ein umfangreiches Methodenrepertoire aufzubauen.

Zu den Ausbildungsinhalten gehören die Themen soziales Lernen, Gewaltprävention, Kooperation, Konstruktive Konfliktbearbeitung, Selbstbehauptung, die Intervention in Konflikt- und Gewaltsituationen und der Umgang mit herausforderndem Verhalten. Die Trauma-Expertin Sabine Haupt-Scherer wird als Gast-Referentin ein zweitägiges Seminar zum Thema „Traumawissen“ leiten. Sie erfahren dabei, wie traumatische Erfahrungen von Ohnmacht und Hilflosigkeit in der Kindheit zu herausforderndem Verhalten im Jugendalter führen. Vom Mobbing-Experten Wolfgang Kindler erhalten Sie in einem weiteren zweitägigen Seminar wertvolle Werkzeuge zur Mobbing-Intervention.

Beginn: Frühjahr 2023 / Ein genauer Starttermin wird rechtzeitig bekanntgegeben!

 

 

Zeit

April 23 (Sonntag) 8:00 - Mai 31 (Mittwoch) 16:00

Ort

IZF Bad Oeynhausen

Buddestraße 11, 32547 Bad Oeynhausen

X